Eine PV-Anlage die mitwächst
Familie Puschmann aus Großalsleben hat auf dem Dach ihres Einfamilienhauses die Photovoltaikanlage erweitert. Dank einer vorausschauenden Planung war die Umsetzung problemlos möglich.
Familie Puschmann aus Großalsleben hat auf dem Dach ihres Einfamilienhauses die Photovoltaikanlage erweitert. Dank einer vorausschauenden Planung war die Umsetzung problemlos möglich.
Abgrillen – Klappe die Erste
Im August 2024 ist unsere schwimmende, kreisrunde Photovoltaikanlage auf einem Kiessee in der Gemeinde Hoym ans Netz gegangen. Die nachgeführte Floatinganlage wurde beim Kiestagebau der Neumann Gruppe unter Federführung von JM ProjektInvest und den Stadtwerken Burg innerhalb eines Jahres fertiggestellt. Diese Anlage ist in Deutschland einzigartig.
Ein ambitioniertes Ziel, das sich unsere Kundin aus Möser gesetzt hat. Mit ihrem Flachdach bot sich die perfekte Gelegenheit, eine leistungsstarke Solaranlage zu installieren und so einen bedeutenden Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit zu machen.
Seit August 2024 ist eine schwimmende, kreisrunde Photovoltaikanlage auf einem Kiessee in der Gemeinde Hoym ans Netz gegangen. Die nachgeführte Floatinganlage wurde beim Kiestagebau der Neumann Gruppe unter Federführung von JM ProjektInvest und der Stadtwerke Burg innerhalb eines Jahres fertigstellt. Diese Anlage ist in Deutschland einzigartig.
Wir freuen uns, über ein weiteres erfolgreiches Projekt berichten zu können! Unser geschätzter Kunde aus Rogätz hat kürzlich sein zweites Dach mit einer Solaranlage von uns ausstatten lassen.
Beachvolleyball und Entspannung: Ein gelungener Freitag im Kollegium
Unser Kunde aus Burg entschied sich für eine Photovoltaik-Anlage, um seinen hohen Stromverbrauch zu decken. Nach einer kompetenten Beratung durch unseren Mitarbeiter, bei der auch der Preis eine Rolle spielte, fiel die Wahl auf unsere Lösung.
Unsere Kundin, Frau Gaul, hat kürzlich eine Solaranlage von unserem Unternehmen installieren lassen. Im Gespräch mit ihr haben wir erfahren, wie sie die Beratung durch unseren Mitarbeiter empfunden hat und ob wir ihre Erwartungen erfüllen konnten.
Video. Podcast. Solarenergie. Wir haben ein eigenes Studio für Video- und Fotoaufnahmen eingerichtet. Um unsere Reichweite zu erhöhen, wollen wir Euch aus dem Sunnysociety-Studio informative sowie unterhaltsame Inhalte über Solarenergie…
Webinar und Präsenzseminar zu PV-Anlagen für Hausdachkunden.
Das junge Paar Bätge aus Eisleben hat einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen. Gemeinsam mit uns haben sie eine Solaranlage auf ihrem noch im Rohbau befindlichen Einfamilienhaus installiert. Die 12 Module auf dem Dach mögen zwar klein erscheinen, aber sie werden eine große Wirkung erzielen – nicht nur für die Bätges, sondern auch für ihre Nachbarn im Neubaugebiet.
Als Solarunternehmen erleben wir täglich, wie die Kraft der Sonne das Leben unserer Kunden verändert. Doch manche Geschichten bleiben uns besonders im Gedächtnis, wie die einer jungen Familie aus der Umgebung, die ihren Traum vom Eigenheim mit einer nachhaltigen Energieversorgung krönen wollte.
Die Photovoltaikanlage in Brome-Wiswedel ist ein beeindruckendes Projekt, das auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzt. Die Anlage hat eine Kapazität von 749,73 kWp und erzeugt jährlich etwa 664.148,32 kWh sauberen Strom.
Agrargesellschaft Leps mbH nutzt seit 2021 ihr Dach für Solaranlagen, die durch unterschiedliche Investoren gebaut wurden. Hierbei gewinnen alle – Der Verpächter. Der Investor. Die Umwelt.
Die Photovoltaikanlage der Strycker Solar GbR ist ein hervorragendes Beispiel für die Nutzung erneuerbarer Energien und zeigt, wie auf einer ungenutzten Dachfläche eine ertragreiche Anlage entstehen kann.
Agrargenossenschaft e. G. Klein Schwechten hat beschlossen, ihre Dachfläche effektiv zu nutzen.
Über 80% der Dachfläche des Betriebs in Hindenburg konnte mit Photovoltaik belegt werden.
Jeder Quadratmeter Dachfläche genutzt!
Sonnenkraftwerk Monplaisir Sauenzucht in Barby (Elbe)
Sonnenkraftwerk Magdeburg für Rasch-Reinigungs- und Dienstleistungs GmbH.
Bei dem Dach der Agrargenossenschaft in Möringen, sieht man den beeindruckenden Unterschie zwischen ungenutzter und genutzter Dachfläche.
Sonnenkraftwerk Langenweddingen Beese Lüer.
JM ProjektInvest wurde als Planungsbüro beauftragt. Ausschließlich der Bau erfolgte extern.
DJ Sonnenkraftwerk GmbH (ehm. GbR) nutzt seit 2015 ihre 61.012 m² große Fläche für eine ertragreiche Photovoltaikanlage.
Sonnenkraftwerk Barbados II als Kooperationspartner der Cleanplant GmbH
Sonnenkraftwerk Barbados als Kooperationspartner der Cleanplant GmbH